Auswärtsfahrt ins Ländle - zu Gast bei einem Traditionsverein!
- Fabio Thaler
- 28. Feb. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Der Grunddurchgang der Basketball Regionalliga West geht in die Schlussphase.
Am morgigen Samstag treten die Pirlo Kufstein Towers zum vorletzten Auswärtsspiel an.
Dabei geht es gegen die routinierten Vorarlberger aus Feldkirch.
Die Feldkirch Baskets liegen momentan auf dem vierten Platz der Westliga und halten bei einer Bilanz von 2 Siegen bei 3 Niederlagen. Der in die Jahre gekommene Kader der Montfortstädter ist vor allem bei Auswärtsspielen stark dezimiert. Dennoch gilt es die Baskets nicht zu unterschätzen, sind sie doch zuhause stets ein gefärlicher Gegner.
Schlüsselspieler bei den Gastgebern sind Spielertrainer Jakupi sowie die Bundesliga Urgesteine Atterbigler, Büchele & Rosenberger. Diese Saison werden sie auch noch vom langjährigen Dornbirner B-Liga Spieler Dominik Jussel ergänzt.

Peter Hribars Spielmacher Qualitäten sind gefordert
Die Feldkirch Baskets sind mit ihrer über 20 Jährigen Geschichte ein Traditionsverein im westösterreichischen Basketball. In den goldenen 2000ern mischten sie einst in der höchsten Spielklasse mit und mussten sich "nur" , der in Österreich allzu bekannten, Hallenproblematik beugen.
Auf Seiten der Pirlo Kufstein Towers gilt es weiterhin an der "perfect season" zu basteln.
Mit einem Sieg bei diesem schwierigen Auswärtsspiel würde man diesem Ziel einen großen Schritt näher kommen. Die Festungsstädter sind beinahe vollzählig, einzig Flügelspieler Goran Zelenko weilt auf einem lang geplanten Nordamerika Urlaub.
In dieser Trainingswoche wurde der Fokus vor allem auf die Verteidigung gelegt.
Man darf gespannt sein welches Defensivfeuerwerk das Team um Coach Markus Thurner hinterm Arlberg abfeuert.
Kommentare